Erfolgswissen
In diesem Artikel geht es darum wie du von anderen emotional besser verstanden wirst und wie du andere besser verstehst. Das bringt dir extreme Wertschätzung und Anerkennung bei deinen Gesprächspartnern, weil du lernst, die fatalsten Fehler zu vermeiden, die zu Missverständnissen führen. Das bedeutet, dass du auch viel weniger Ablehnung und Missgunst von deinen Mitmenschen… Weiterlesen
diesem Artikel geht es darum wie wir uns am besten mit anderen Menschen verbinden können durch unsere Sprache, also durch Kommunikation. Denn es passiert sehr oft, dass wir aneinander vorbeireden und irgendwann dann von der anderen Person „enttäuscht“ sind. Das heißt, dass wir dann glauben, dass wir getäuscht worden sind, und dass uns die… Weiterlesen
Heute geht es um den größten Faktor für ein glückliches und zufriedenes Leben. In dem Artikel wirst du lernen wie du selbst deine Lebensumstände erzeugst. Also der Drehbuchautor und Regisseur in deinem Leben wirst.
Das heißt du wirst lernen, unabhängig von den äußeren Umständen, Voraussetzungen oder Ressourcen deine Ziele und zwar deine wahren Ziele zu… Weiterlesen
Heute teile ich mit dir die Idee, von der ich glaube, dass es der aller größte Erfolgsfaktor überhaupt ist. Es kann sein, dass du diese Idee für total verrückt hältst, weil sie komplett im Widerspruch zur allgemeinen Society steht und zu dem was wir semantisch gelernt haben.
Hast du jemals gedacht, es gibt ein Erfolgsgeheimnis,… Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat Perfektionismus? Woher kommt er, bzw. wie entsteht er und welche Probleme verursacht Perfektionismus im täglichen Leben? Und wie wirst du Perfektionismus ein für alle Mal los.
Viele Menschen glauben, dass sie mit der Phrase: „Ich bin perfektionistisch veranlagt.“ Sympathie und Mitleid bei ihrem Gegenüber hervorrufen. Denn dieser Satz klingt ja nett… Weiterlesen
Wenn man sich mit dem Thema Überforderung etwas auseinandersetzt kommt man zu einem sehr ambivalenten Schuss:
- Es ist eine extrem subjektive Sache und hauptsächlich auf das eigene Mindset, also die eigenen Denk- und Verhaltensmuster zurückzuführen und weniger auf äußerliche Umstände.
- Wir sind nicht nur von einem „zu viel“ überfordert, sondern auch von einem „zu wenig“.… Weiterlesen
Wie ist das Jahr 2017 für sie rückblickend verlaufen?
- Blicken sie mit Freude und Zufriedenheit auf dieses Jahr zurück?
- Haben sie viel Zeit mit dem verbracht was ihnen wichtig ist und ihnen Spaß und Befriedigung bring.
Ich hoffe doch, dass vieles in diesem Jahr gut für sie verlaufen ist und sie zufrieden zurückblicken können.
Obwohl… Weiterlesen
Wenn wir glauben, dass wir unsere Entscheidungen in unserer aktuellen Bewusstseinslage treffen, dann täuschen wir uns gewaltig. All unsere Entscheidungen beruhen auf unseren aktuellen Glaubenssätzen. Unsere Entscheidungen sind quasi eine Marionette unserer Glaubensmuster.
Doch was sind Glaubenssätze?
Glaubenssätze sind unsere Überzeugungen und Meinungen zu bestimmten Fakten. Sie sind unterbewusste Lebensregeln, sogenannte Heuristiken als geistige Eilverfahren… Weiterlesen
Eine lustige und gleichzeitig auch zum Nachdenken anregende Geschichte.
Vor einiger Zeit verabredete ein europäischer Verein ein jährliches Wettrudern gegen einen japanischen Verein, welches mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen wurde.
Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsstufe zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die… Weiterlesen
- Berufliche Erfolge einfahren!
- Endlich mit dem Rauchen aufhören!
- Zehn Kilo abnehmen!
- Eine Krankheit bewältigen!
- Der beste in seiner Branche zu sein!
Wir alle beneiden Menschen in unserer Umgebung die ihre Ziele erreichen und scheinbar Unmögliches schaffen. Aber was zeichnet diese Menschen aus, was ist ihr „Rezept“?
All diese Menschen teilen eine Gemeinsamkeit:
Es ist die… Weiterlesen