Unmöglich ist nur im Kopf möglich!

Persönlichkeitsentwicklung

In diesem Artikel zeige ich dir einen pragmatischen Weg zum Meditieren. 

Im letzten Artikel (Kommunikation – Die Grundlage für ein glückliches und erfolgreiches Leben) habe ich die Behauptung aufgestellt, dass du mit Meditation deine Gedanken, deine Kommunikation und damit deinen persönlichen Erfolg beeinflussen kannst. Und mit Meditation meine ich nicht, das Visualisieren… Weiterlesen

Heute geht es um den größten Faktor für ein glückliches und zufriedenes Leben. In dem Artikel wirst du lernen wie du selbst deine Lebensumstände erzeugst. Also der Drehbuchautor und Regisseur in deinem Leben wirst.

Das heißt du wirst lernen, unabhängig von den äußeren Umständen, Voraussetzungen oder Ressourcen deine Ziele und zwar deine wahren Ziele zu… Weiterlesen

Welche Auswirkungen hat Perfektionismus? Woher kommt er, bzw. wie entsteht er und welche Probleme verursacht Perfektionismus im täglichen Leben? Und wie wirst du Perfektionismus ein für alle Mal los. 

Viele Menschen glauben, dass sie mit der Phrase: „Ich bin perfektionistisch veranlagt.“ Sympathie und Mitleid bei ihrem Gegenüber hervorrufen. Denn dieser Satz klingt ja nett… Weiterlesen

 Im vorherigen Blogpost ging es um das Thema Selbstwertgefühl und ob man es von außen, von anderen bekommt oder ob man es sich selbst geben kann.

Wie bei allem im Leben gibt es auch beim Selbstwertgefühl kein entweder oder, sondern, Wertschätzung bekommt man zum Einen von außen, zum Anderen kann man sich sein Selbstwertgefühl… Weiterlesen

Ist Selbstwert etwas, dass was man sich nur selbst geben kann? Oder kann man Selbstwert nur von außen, von anderen bekommen? Zu wissen wie Selbstwert entsteht ist der erste Schritt es aufzubauen.

Oft wird Selbstwert mit Selbstbewusstsein oder Selbstvertrauen verwechselt. Diese drei Eigenschaften sind zwar kybernetisch gesehen untrennbar miteinander verbunden aber trotzdem eigenständig zu betrachten… Weiterlesen

Wenn man sich mit dem Thema Überforderung etwas auseinandersetzt kommt man zu einem sehr ambivalenten Schuss:

  1. Es ist eine extrem subjektive Sache und hauptsächlich auf das eigene Mindset, also die eigenen Denk- und Verhaltensmuster zurückzuführen und weniger auf äußerliche Umstände.
  2. Wir sind nicht nur von einem „zu viel“ überfordert, sondern auch von einem „zu wenig“.… Weiterlesen

Wenn wir glauben, dass wir unsere Entscheidungen in unserer aktuellen Bewusstseinslage treffen, dann täuschen wir uns gewaltig. All unsere Entscheidungen beruhen auf unseren aktuellen Glaubenssätzen. Unsere Entscheidungen sind quasi eine Marionette unserer Glaubensmuster.

Doch was sind Glaubenssätze?

Glaubenssätze sind unsere Überzeugungen und Meinungen zu bestimmten Fakten. Sie sind unterbewusste Lebensregeln, sogenannte Heuristiken als geistige Eilverfahren… Weiterlesen

Aufgrund meiner Arbeit mit Hypnose stoße ich bei erwachsenen Menschen immer wieder auf Verhaltensweisen, die aus der pränatalen Phase, also der Zeit vor der Geburt des Menschen kommen. Für viele Menschen kaum zu glauben und wird auch heute wird es noch oftmals als „Esoterisch“ abgetan. Allerdings ist heute von der Wissenschaft bereits mehrfach bewiesen, dass… Weiterlesen

Wir alle beneiden Menschen in unserer Umgebung die ihre Ziele erreichen und scheinbar Unmögliches schaffen. Aber was zeichnet diese Menschen aus, was ist ihr „Rezept“?

All diese Menschen teilen eine Gemeinsamkeit:

Es ist die… Weiterlesen

… indem du anderen Menschen hilfst.

Ein Mensch wird nicht dadurch wertvoll, weil er viel nimmt und dadurch viel besitzt. Sondern dadurch das er viel gibt und dadurch viel mehr besitzt – nämlich Anerkennung, Liebe, Selbstachtung, …

Menschen die sich nur mit sich selbst beschäftigen sind keine Führungspersönlichkeiten, sondern eher erbärmliche Persönlichkeiten die meistens… Weiterlesen

 

Erfolgreich Ziele verwirklichen Persönlichkeits Coaching
Kundenmeinungen