Ein Philosophie Professor startet seinen Unterricht mit einigen Gegenständen auf seinem Tisch. Als erstes stellt er sich mit einem großen leeren Gurkenglas vor die Studenten und füllt es mit Steinen. Dann fragt er die Studenten, ob das Glas voll ist. Alle sagen: „Ja.“
Danach nimmt er Splitt und füllt ihn in das Glas, schüttelt es ein wenig, sodass der Splitt in die Zwischenräume zwischen den Steinen rollt. Dann fragt er nochmals die Studenten, ob das Glas voll ist. Wieder bejahen alle Studenten.
Danach nimmt der Professor Sand und schüttet ihn ins Gurkenglas. Und natürlich füllt der Sand die restlichen Hohlräume zwischen den Steinen und dem Splitt. Dann fragt er nochmals die Studenten ob das Glas voll ist. Was von ihnen mit einem einstimmigen „Ja“ beantwortet wird.
Danach holt der Professor eine Flasche Wein unter dem Tisch hervor und schüttet den Wein in das Gurkenglas. Der Wein füll die letzten Hohlräume die auch noch zwischen dem Sand verblieben sind.
Die Studenten beginnen zu lachen.
„Nun“ sagt der Professor, als das Gelächter endlich aufhört: „Ich möchte euch vor Augen führen, dass das Gurkenglas euer Leben repräsentiert.
Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben. Deine Familie, dein Partner, deine Gesundheit, deine Kinder… Dinge, die wenn du alles andere in deinem Leben verlierst und nur diese übrigbleiben, dein Leben immer noch reich und erfüllt ist.
Der Splitt steht für die bedeutenden Dinge, wie deine Arbeit, dein Haus, dein Auto, …
Der Sand ist alles andere, die kleinen Dinge im Leben.
Wenn du den Sand zuerst ins Glas füllst ist kein Platz mehr für den Splitt und schon gar nicht für die Steine. Das gleiche gilt für dein Leben. Wenn du deine Zeit und dein Leben mit unbedeutenden Kleinigkeiten verbringst, bleibt kein Platz mehr für die Dinge die wichtig sind in deinem Leben. Konzentriere dich auf die Dinge, die dich glücklich machen. Nimm dir Zeit deine Gesundheit zu pflegen. Der Körper ist der Tempel des Lebens. Ernähre dich gesund und mach ein wenig Sport um fit zu bleiben. Spiel mit deinen Kindern. Gehe mit deinem Partner aus oder mach einen Ausflug. Es wird trotzdem immer genug Zeit übrig bleiben um zu arbeiten, die Wohnung zu putzen, zum Kegeln oder zum Friseur zu gehen, …
Kümmere dich zuerst um die Steine – die wichtigen Dinge im Leben. Die Priorität soll genau auf diese ausgerichtet sein. Der Rest in nur Sand.“
Einer der Studenten hebt die Hand und fragt: „Was repräsentiert der Wein?“
Der Professor lächelt und sagt: „Ich bin froh das du fragst. Es verdeutlicht, dass egal wie voll dein Leben auch sein mag, es ist immer Platz für eine gute Flasche Wein.“
Schreibe einen Kommentar