Beim Online Zeitmanagement Seminar „Einfach mehr Zeit“ lernen Sie, wie Sie Ihre größten Zeitdiebe eliminieren.
Es gibt viele Zeitmanagement Seminare und Kurse. Sie werden in den verschiedensten Ausrichtungen und für alles angeboten. Auffällig ist dabei, dass die meisten Zeitmanagement Seminare sich nicht mit Zeitmanagement sondern mit allem möglichen anderen, mit Selbsterkenntnis, Ziele finden, persönliche Stärken erkennen, Motivation usw. befassen. Das ist auch der Grund, warum viele Menschen danach noch verwirrter sind als vorher. Da darf man sich auch nicht wundern wenn es zu recht kritische Gegenmeinungen zu Zeitmanagement Seminaren gibt. Denn Methoden zur Steigerung der Motivation haben in der Zeitplanung nichts verloren. Das ist letztendlich nichts anderes als der Versuch 2 Liter in eine 1 Literflasche zu füllen.
Endlich mehr Zeit – Ein Seminar für Selbstständige und selbstständig denkende Menschen.
Zeitmanagement ist auch ein wichtiger Teil im persönlichen Selbstmanagement und in der persönlichen Erfolgsplanung. Denn sonst vergisst man oftmals aufgrund von beruflichem Druck Zeit für Familie, Hobbys, Erholung und Spaß einzuplanen.
Die folgende Geschichte zeigt wie wichtig Freiraum und Entspannung ist:
Es war einmal ein Graf, der gerne vor seinem Schloss mit einem zahmen Fuchs spielte. Eines Tages kam ein Jäger vorbei. Er wunderte sich, dass der Graf, der doch so ein angesehener Mann war, mit einem Tier spielte. Er hätte doch in der Zeit viel Gutes und Wichtigeres tun können, als sich mit einem Fuchs abzugeben. Deshalb fragte er: „Warum vertust du deine Zeit mit Spielen? Warum wendest du deine Aufmerksamkeit einem nutzlosen Tier zu?“
Der Graf schaute ihn verwundert an. Warum sollte er nicht spielen? Warum sollte er seine Zeit nicht mit einem zahmen Fuchs verbringen? Warum verstand der Jäger ihn nicht? Er sagte deshalb zu ihm: „Weshalb ist der Bogen in deiner Hand nicht gespannt?“
„Das darf man nicht“, gab der Jäger zu Antwort. „Der Bogen würde seine Spannkraft verlieren, wenn er immer gespannt wäre. Wenn ich einen Pfeil abschießen wollte, hätte er keine Kraft mehr. Ich würde das anvisierte Ziel nicht treffen können.“
Der Graf antwortete: „Guter Mann, so wie du deinen Bogen immer wieder entspannst, so musst du dich selbst auch immer wieder entspannen und erholen. Wenn ich mich nicht entspanne und einfach spiele, gerade mit einem scheinbar nutzlosen Tier, dann habe ich die Kraft, das zu tun, was notwendig ist und den ganzen Einsatz meiner Kräfte fordert. Nur so kann ich meine Ziele erreichen und das tun, was wirklich wichtig ist.“
Kairos und Chronos
Kairos und Chronos sind griechische Götter die zwei verschiedene Zeitphilosophien symbolisieren. Chronos steht für die messbare Zeit – wir brauchen sie für die logische Planung. Kairos steht für den richtigen Zeitpunkt, die günstige Gelegenheit – ihn brauchen wir für unsere Erfolge. Man muss im Zeitmanagement beides berücksichtigen um ausgeglichen und glücklich zu sein.
Denn: Ohne dass man den Aufgaben, die man ausführen muss um sein gewünschtes Ziel zu erreichen, eine angemessene Zeitplanung gibt, ist eine Organisation für Projekte und eine gute Selbstorganisation nicht möglich. Es ist schier unmöglich ohne Zeitplanung zu arbeiten. Es wäre genauso unmöglich eine Mahlzeit zuzubereiten, wenn wir nicht wüssten wie lange das Schnitzel in der Pfanne brutzeln muss, genauso wie es auch unmöglich wäre das Ergebnis eines Fußballspiels festzustellen wenn nicht nach 90 Minuten Schluss wäre.