Featured Video Play Icon

Dein einziges Problem bist du!

Es war einmal ein junges Mädchen, das an einem sonnigen Morgen über einen Wochenmarkt ging. Auf diesem Wochenmarkt waren viele verschiedene Stände, mit allen möglichen Waren aus dem ganzen Land. Da sieht sie plötzlich hinter einem Stand einen Engel stehen.

Das Mädchen ging hin zu dem Stand mit dem Engel und fragte: “Was verkaufst du denn hier?”

“Alles, was du dir wünscht.” Antwortete der Engel.

“Das ist ja toll.” Sagte das Mädchen: “Dann wünsche ich mir das aller Beste. Gute Freunde, Menschen, die mich lieben und verstehen, Gesundheit, viel Zeit für mich und meine Familie, Glück, Wohlstand, Reichtum, … und das Ganze nicht nur für mich, sondern für alle Menschen.”

Der Engel schaute das junge Mädchen an und sagte: “Du hast mich falsch verstanden. Ich verkaufe hier keine Früchte, sondern nur den Samen”

Leider glauben wir, wir würden vom Leben Früchte bekommen. Aber, das ist falsch. Wir bekommen immer nur die Samen. Die Früchte züchten wir uns selbst. Wir alle sehen immer nur das Endresultat, die Früchte. Manche gefallen uns und schmecken uns. Aber mache schmecken uns gar nicht. Manche sind direkt faul und giftig.

Heute geht es um eine unbequeme Wahrheit: Nämlich, dass alle Früchte, die wir ernten, das Ergebnis unserer Samen sind, die wir gesät und gepflegt haben. Und ich zeige dir auch, wie du Verantwortung übernimmst, für die Früchte, die du erntest.

Wir alle ernten oft Früchte, die wir gar nicht haben wollen und fragen uns dann, warum uns das Schicksal, diese sauren, bitteren oder faulen Früchte gibt.

Was wir nicht fragen, ist: “Welchen Samen habe ich gepflanzt, gehegt und gepflegt, der mir als Resultat diese Frucht bringt?”

Wir bekommen vom Leben immer nur Samen, niemals fertige Früchte. Alle Früchte, die wir ernten, sind die Resultate der Samen, die wir gepflanzt haben. Das Problem ist aber, dass wir Samen meistens gar nicht wahrnehmen, wir nehmen nur die Früchte wahr und glauben dann fälschlicherweise, das Leben würde uns reife Früchte geben. Aber das ist falsch, das Leben gibt uns nur Samen.

Wenn du in deinem Leben Früchte hast, die dir nicht schmecken, also Früchte wie Schulden, Angst, Neid, Missgunst, Unglück, Hass, Wut, Groll, Trauer, Krankheiten, Depressionen, Burnout, … Dann hast du diese Bäume oder Sträucher, die dir diese Früchte bringen selbst gepflanzt.

Aber, anstatt uns zu fragen: “Welche Samen muss ich pflanzen, um die Früchte zu bekommen die ich möchte.” Fragen wir uns: “Wo kann ich die reifen Früchte kaufen, die ich haben möchte? Wo kann ich Freude, Liebe, Vertrauen, Glück, finanziellen Reichtum, meine Berufung leben, Spaß und Lebensfreude kaufen?”

Und wir merken nicht, dass wir immer nur das ernten, was wir gesät und gehegt und gepflegt haben. Und, dass wir anfangen müssen andere Samen zu säen.

Warum ist das so?

Das liegt hauptsächlich an unseren Eltern und der Umgebung, in der wir aufwachsen. Wenn du in Spanien geboren wirst, deine Eltern Spanier sind, dann wirst du mit 15 Jahren Spanisch sprechen. Aufgrund deiner Eltern und deiner Umgebung.

Wenn deine Eltern Kartoffelbauern sind, dann weißt du mit 15 Jahren wie man Kartoffeln anbaut, sie hegt und pflegt und du wirst Kartoffeln ernten. Weil du das von deinen Eltern gelernt hast. Du weißt dann nicht, wie man Mais oder Hafer anbaut, oder wie man Rinder züchtet oder Eier produziert.

Dieses Prinzip gilt auch für unsere Lebensfrüchte, wie:

  • Liebe oder Hass,
  • Erfolg oder Misserfolg,
  • Freude oder Neid,
  • Glück oder Unglück,
  • Gesundheit oder Krankheit.

Zum Beispiel Fettleibigkeit:

Bei fettleibigen Familien heißt es sehr gerne, dass dies genetisch bedingt sei. Mittlerweile hat man aber wissenschaftlich nachgewiesen, dass das falsch ist. Die Kinder von fettleibigen Eltern sind nicht deshalb fettleibig, weil sie das, genetisch von ihren Eltern, geerbt hätten (es gibt natürlich auch Ausnahmen), sondern, weil die fettleibigen Eltern ihre Kinder genauso ernähren wie sich selbst. Und diese Ernährungsform ist der Samen, für die Frucht, der Fettleibigkeit.

Und ja:

Das gleiche Prinzip, nur umgekehrt ist, wenn jemand schlanke Eltern hat. Das wird (bis auf Ausnahmen) auch nicht vererbt, sondern schlanke Eltern ernähren ihre Kinder eben auch so, wie sie sich selbst ernähren.

Dieses Samen – Frucht Prinzip gilt für ALLES in unserem Leben.

Natürlich hat es Vorteile oder Nachteile, je nachdem welche Eltern, beziehungsweise Erziehung man hat. Microsoft hat darüber eine riesige Studie gemacht, mit zigtausenden Menschen, wo man untersucht hat, wie stark der Einfluss der Eltern auf den späteren Lebenserfolg der Kinder ist. Mit einem eigentlich erschreckenden Ergebnis:

95 % der Menschen ernten ihr Leben lang, fast genau dieselben Früchte, wie ihre Eltern.

Aber, es ändert trotzdem nichts an dem Prinzip, dass wir das ernten, was wir säen.

Die alles entscheidende Frage ist: Übernimmst du Verantwortung für dein Leben oder schiebst du die Verantwortung ab. – Ich bin das Kind von Kartoffelbauern, deshalb ist es mir verwehrt und unter keinen Umständen möglich Rinderbauer zu werden.

Das ist das, was die meisten machen. Sie pflanzen weiterhin Kartoffeln an, leiden aber ihr ganzes Leben darunter, dass sie keine Rindersteaks ernten. Und tun so, als ob es eine Willkür des Schicksals wäre.

Willkür wäre, wenn du Kartoffeln pflanzen würdest und Mais, Eier oder Rinder ernten würdest. Das wäre Willkür des Schicksals.

Was ich dir in diesem Beitrag mitgeben möchte:

Es ist nicht leicht sich zu ändern. Es ist zwar einfach. Es ist einfach zu sagen: Nimm einen anderen Samen. Aber es ist schwer, einen anderen Samen, als den gewohnten zu wählen. Ihn zu pflanzen, und ihn dann zu hegen und zu pflegen, bis er eine vollständige neue Frucht bringt. Denn: Es dauert Zeit, bis der Samen austreibt und bis man überhaupt erst einmal eine Pflanze erkennen kann, und es dauert noch viel länger, bis es Früchte trägt.

Du musst vorinvestieren: Säen, hegen, pflegen, bewässern, düngen, …

Aber, aus meiner Erfahrung zahlt es sich immer aus. Egal wie alt du sein magst. Egal welche Hautfarbe, Haarfarbe, Augenfarbe oder Staatsbürgerschaft du hast.

Für jede Frucht, die du ernten willst, gibt es Kurse, Bücher, Schulen, Seminare, Podcasts, Workshops, usw. in denen du lernen kannst, welche Samen du in welche Erde pflanzen kannst und wie du sie hegen und pflegen kannst, damit du die Früchte bekommst, die du möchtest.

Und jetzt möchte ich dir etwas mitgeben, was meiner Meinung nach das Wichtigste bei Veränderungsarbeit ist: Lerne nur von Menschen, die bereits die Früchte ernten, die auch du ernten möchtest. Und: Die auch die gleiche Ausgangsposition hatten.

Zum Beispiel:

Wenn du flirten lernen möchtest. Und du bist klein, dick und hässlich. Dann solltest du dir einen Flirt-Lehrer suchen, der vom Aussehen her auf deinem Niveau ist. Ein Adonis oder eine Aphrodite sind dann in deinem Fall ungeeignet.

Und noch wichtiger ist: Sei ein selbstverantwortlicher Schüler und kein Anhänger oder Fan von deinen Lehrern. Ansonsten kann es ein böses Erwachen geben. Speziell wenn du Fan oder Anhänger von einem Finanzguru bist.

Lerne am besten von verschiedenen Menschen und bilde dir dann deine eigene Entscheidung wie du für dich am besten vorgehst.

Wenn deine Persönlichkeit in deiner Kindheit eher eingewickelt als entwickelt wurde, dann durchsuche auch gerne meine Website www.rosman.biz das ist eine der umfangreichsten und großzügigsten Websites zum Thema wie du deine Persönlichkeit wieder auswickeln kannst, Traumata auflösen kannst und wie du zu mehr Glück und Lebensfreude kommst.

Alles Gute

Helmut

Hallo ich bin Helmut

… und schreibe hier pragmatische Beiträge über:

  • Stressbewältigung
  • Erfolgsblockaden beseitigen
  • Lebenssinn und Lebensfreude finden
  • Depressionen und Burnout Heilen
  • Traumen auflösen
  • Selbstliebe

Ich lade dich ein, Teil meiner Community zu werden.

Trage dich dazu in meinen Newsletter “Das Rote Energiepferd” ein.

“Das Rote Energiepferd”

Hier halte ich dich auf dem Laufenden!

Trage hier deinen Vornamen und deine Email ein und du bekommst regelmäßig meinen Newsletter: “Das Rote Energiepferd”, mit wertvollen Beiträgen über Persönlichkeitsentwicklung und Lebensfreude.






Deine Emailadresse bzw. Daten werden streng vertraulich behandelt und niemals weitergegeben. Du kannst dich jederzeit von dem Newsletter wieder abmelden.